WASSER
- leitungsteamarabis
- vor 2 Tagen
- 1 Min. Lesezeit

Sehr geehrte Damen und Herren,
im Namen der Deutsch-Arabischen Schule IBN KHALDUN möchte ich Sie herzlich zu unserem Theaterprojekt
ماء WASSER מַיִם
am 18.12.2025 um 19.30 Uhr im Theater im Palais https://www.theater-im-palais.de/
einladen. Der Eintritt ist frei.
Dieses Theaterprojekt versteht sich als ein Versuch,
sich in aller Behutsamkeit dem Nahen Osten der Vergangenheit,
der Gegenwart und einer möglichen Zukunft zu nähern.
WASSER HAT KEINE INNEREN GRENZEN UND IST IN KEINE
VÖLKER UND GEBIETE ABGETEILT. ES HAT EINE SPRACHE,
UND SIE IST ÜBERALL DIE SELBE. ES GIBT SOZUSAGEN KEINEN
MENSCHEN, DER SICH VON IHM AUSSCHLIESSEN LIESSE.ES IST
DAS VORBILD EINER IN SICH GESTILLTEN HUMANITÄT, IN DIE
ALLES LEBEN MÜNDET UND DIE ALLES ENTHÄLT.
ELIAS CANETTI
Idee und Konzept: Stefanie Dietrich und Prof. Dr. Hudhaifa Al-Mashhadani
Unter der Mitarbeit von: Fabian Gerhardt, Meik van Severen
Mitwirkende: Daphna Rosenthal, Meik van Severen, Maher Draidi, Insa Bernds, Shira Cohen, Moayad Alsahli, Al Amir Music Group, Isola Bella Salonorchester,
Lorie Quint, Schüler*innen der DAS!-IK,
Mitglieder der arabisch-kurdischen und israelisch-jüdischen Communities u.v.m.
Mit freundlicher Unterstützung des Aktionsfonds Antisemitismus der Senatsverwaltung für
Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt
Damit wir Ihnen und Ihren Begleitungen einen Platz auf der Gästeliste sichern können, melden Sie sich bitte möglichst zeitnah unter goom@das-ik.de an.

Wir freuen uns, Sie bei diesem Herzensprojekt begrüßen zu dürfen.
Prof. Dr. Hudhaifa Al-Mashhadani und sein Team
#goom#begegnungstattvorurteil#radikalismusprävention#extremismusprävention#antisemitismusprävention#wertebildung#demokratiebildung#teammashhadani




Kommentare