top of page
oDO3VFBNrprriMqGMZzT.jpg

GOOM!

Projekt zur Radikalismuprävention

​

​


„Das Wort Goom كووم -

fleissig, aktiv, motiviert -

ist bei den arabischen Völkern aller Dialekte gleichbedeutend mit dem Aufruf, den Zustand der Bedeutungslosigkeit

(Nutzlosigkeit. Hohlheit, Zwecklosigkeit)

einer Person zu ändern.“

GOOM! 

Du bist Dir nicht sicher, ob Dein Freundeskreis oder Deine Moschee richtig für Dich sind? Du empfindest  Religion anders als Deine Umwelt? Du gehst nur auf Demos, weil Deine Eltern das gerne sehen? Du möchtest weiter zur Schule gehen oder etwas studieren, aber Deine Familie ist dagegen? Du hättest gern mehr Wissen über Deine Rechte als Jugendlicher in Deutschland? Du willst niemanden heiraten, den Du nicht liebst?  Du bist trans-,  bi-, queer- oder non-binary und kannst mit niemandem aus deiner Communitiy darüber reden? 

​

Dann komm zu GOOM!

​

Du hast Probleme auf dem Schulhof, weil Du extreme Meinungen vertrittst? Dich haben Vorladungen bei der Polizei, beim LKA oder beim Amtsgericht erreicht, und Du weißt nicht, was Du machen sollst? Du bist aufgrund von  Gewalttätigkeiten und ideologisch motivierten Straftaten polizeilich erfasst und brauchst Hilfe?

​

Dann melde Dich bei GOOM!

 

Sie sind ein besorgtes Elternteil und beobachten eine Veränderung ihres Kindes, fundamentalistische Gedanken oder einen falschen Freundeskreis?

​

Dann schicken Sie Ihr Kind zu GOOM!

​​​​​​​​​​​

​​

​

​

​​​​​​​​​​

​

Sie sind Mitarbeiter*in einer behördlichen Einrichtung (Jugendamt, Jugendgerichtshilfe, Präventionsabteilung der Polizei, Schulen, Betreutes Jugendwohnen) und einer ihrer Klient*innen ist durch queer-feindliche oder antisemitische Äußerungen bzw Übergriffe, Verbreitung von Hass und Hetze, Gewalttätigkeit oder Mitgliedschaft in einer radikal-islamistischen Terrorgruppe jugendstrafrechtlich erfasst worden und zu gemeinnütziger Arbeit verpflichtet?

​​

Dann kontaktieren Sie GOOM!​​​​​​​

​

​

​

GOOM! in Schulen

​​​

​

Sie sind Lehrer*in und einer ihrer Schüler*innen fällt durch antisemitische, extremistische oder-radikal islamistische Äußerungen auf, und sie wissen nicht, was Sie tun sollen? 

​

Dann brauchen Sie GOOM!

​

Sie sind Schulleiter und möchten Ihre Klassen für das Thema Radikalisierung und soziale Medien sensibilisieren? Oder Sie möchten Ihren Lehrer*innen Handwerkszeug zum Umgang mit Antisemitismus und Radikalismus innerhalb der arabischen Community geben?

​

Dann kommt GOOM! in ihre Schule.​​

​

​

​

GOOM! Team

​

​

Der Extremismus-Experte Prof. Dr. Hudhaifa Al Mashhadani und sein Team aus Politikwissenschaftlern, Sozialpädagogen und Medienerziehern mit arabischer und kurdischer Zuwanderungsgeschichte sind vertraut mit der Kultur, Tradition und Religion des Nahen Ostens. Sie kennen die Strukturen und Wirkungsweisen radikal-islamistischer Gruppen und sind erfahrene Vermittler von Intensivmaßnahmen der Präventionsmethodik. Basierend auf gegenseitigem Respekt, Vertrauen und Geduld finden bei GOOM! Erstberatungen und Langzeitbetreuungen mit dem Ziel der vorurteilsfreien Begegnung und des friedlichen Miteinanders statt.

​​

​

​

​

​

​

​​

​

​

​

​

​

​

​

​

​​

​

GOOM! in Behörden

GOOM!

Kontakt

goom@das-ik.de

​​​

Karl-Marx Str. 163

12043 Berlin

GOOM!  

  wird noch bis zum Ende des Jahres mit Mitteln

der Stiftung Berliner Sparkasse unterstützt!

​

​

Screenshot 2025-06-20 at 10-40-15 Förderantrag stellen_edited.jpg
bottom of page